Die Kinder/Jugendlichen werden in der Entwicklung ihrer Kompetenzen im lebenspraktischen, kognitiven, persönlichen und sozialen Bereich begleitet und gefördert. Grundlage für die pädagogische Arbeit sind die fortgeschriebenen Hilfepläne, die im Alltag prozesshaft umgesetzt werden.
Selbstverständlich für qualifizierte pädagogische Arbeit sind die wöchentlich stattfindenden Team- und Fallbesprechungen mit der Pädagogischen Leitung und dem psychologischen Fachdienst. Hier werden Methoden und Ergebnisse überprüft, gesteuert und dokumentiert. Nach Bedarf unterstützen wir diesen Prozess durch therapeutische, sozialpädagogische und erlebnispädagogische Angebote.
Ein familientherapeutischer Fachdienst und ein Natur- und Erlebnisguide (Fachdienst Erlebnispädagogik) begleiten Familien und Jugendliche und unterstützen Sie in ihrer Entwicklung. Ein Mitarbeiter mit Zusatzausbildung in tiergestützter Pädagogik und--therapie rundet das Fachdienstangebot ab (Fachdienst tiergestützte Pädagogik). Nach Bedarf können zusätzliche individuelle Fördermaßnahmen angeboten werden.
Ferner arbeiten wir mit einer Kunsttherapeutin, einer ergotherapeutischen Praxis und einer Logopädin im Haus und außerhalb mit Kindergärten / Schulvorbereitenden Einrichtungen, Schulen, Ausbildungsbetrieben, Berufsbildungswerken, Beratungsstellen (z.B. Erziehung, Drogen etc.), Krankengymnasten, Ärzten, Kinder-/Jugendpsychiatern, Psychotherapeuten und verschiedenen Ämtern und Institutionen zusammen. Auch ehrenamtliche MitarbeiterInnen unterstützen unsere Arbeit.
Den Tagesablauf als wichtige Basis für Orientierung und Sicherheit der Kinder/ Jugendlichen strukturieren.
Die Gruppe als Lebens- und Lernfeld für Beziehungsarbeit nutzen.
Werte, Normen und Traditionen als wichtige Grundlage der sozialen Kompetenz des Einzelnen vermitteln.
Die Glaubensfreiheit und religiöse, weltanschauliche Überzeugung jedes Einzelnen achten.
Die Aufarbeitung der Biographie der Kinder/Jugendlichen gemeinsam angehen, jährlich stattfindende Gruppenfreizeiten / gruppenübergreifende Aktivitäten / Projektarbeit.